|
Kanasolutions DynDNS Updater Software |
Wir nehmen an, Du hast bereits die Domain test.com registriert.
ns0.xtremeweb.de ist der Primary DNS Server für test.com
Du möchtest Deinen eigenen Server betreiben, hast aber eine dynamische IP.
Das heisst, Du hast DSL (ADSL) oder ein Kabelmodem, wobei sich die IP ändert.
Du nutzt Windows als Dein Betriebssystem.
Wie bei allen HowTo's: Es ist nur ein Einstiegspunkt.
Ersetze test.com durch Deinen eigenen Domainnamen.
Wenn sich Deine IP ändert, so muss sich die IP von www.test.com ebenso ändern.
Deshalb wird die Kanasolutions DynDNS Updater Software genutzt, die
das Update der IP des A records www.test.com auf ns0.xtremeweb.de durchführen soll.
Zuerst das Setup von gratisdns.de:
Du siehst hier 3 A records, nun klicke auf Weitere Funktionen.




Ändere die Verfallszeit z.B. ins Jahr 2017.
Entferne das Updaterecht, jeden A Record zu aktualisieren (optional).

Wenn Du das Recht, jeden A Record zu aktualisieren, entfernt hast, musst Du nun wieder Rechte hinzufügen, in
unserem Beispiel www.test.com

Nun hast Du uid, Passwort und den Hostnamen. Diese Werte brauchen wir später bei der Konfiguration der DynDNS Updater Software.
Lass am Besten dieses Browserfenster offen, um später per cut and paste Werte zu kopieren.

Nun zum Download der Kanasolutions DynDNS Updater Software von http://www.kanasolution.com/index.php?fid=8
Ich nutzte die BETA Version für dieses Howto. Ich empfehle, eine 'zip version' herunterzuladen.


Extrahiere die ZIP Datei in einen neuen Ordner.

Wechsle in diesen Ordner und starte DynDNS.exe zum ersten mal.





Hier gibst Du die uid und das Updatepasswort vom anderen Browserfenster ein (siehe oben).



Der hostname ist in unserem Beispiel is www.test.com





In der Taskbar rechts (wo die Uhr ist), solltest Du ein Icon für die DynDNS Updater Software finden.
Klicke rechts und beende den Clienten durch Exit.


Nun sollte dort eine Datei DynDNS.ini sein, die wir ändern müssen.
Ein Doppelclick auf die Datei sollte den Editor öffnen.

Im Brereich Options füge hinzu: IsDynDNS=0 , diese Option ermöglicht die Nutzung mit anderen Providern, wie z.B. gratisdns.de

Schliesse den Editor und speichere die geänderte Datei DynDNS.ini.

Starte erneut die Software durch Doppelclick auf DynDNS.exe

Nun lade die Providerdatei für gratisdns.de von gratisdns.de herunter.


Speichere die Datei im selben Ordner wie die DynDNS Updater Software selbst.

In der Taskbar rechts (wo die Uhr ist), solltest Du ein Icon für die DynDNS Updater Software finden.
Klicke rechts und wähle Settings.
Wir integrieren die Providerdatei.



Ersetze dyndns.org mit gratisdns.de

Lade die Providerdatei, die zuvor gespeichert wurde.



Nun noch etwas Feintuning, wie die Software die eigene IP erkennt.


Ersetze http://checkip.dyndns.org mit http://showip.gratisdns.de


Nun klicke ok, ok, es sollte jetzt alles funktionieren.
|
|
|
|
 |